CVC ist zuversichtlich, dass Europa US-Kapital anziehen wird: „Es besteht echtes Interesse.“
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F8ca%2Ff0a%2F75e%2F8caf0a75e0c6b0ea01792836d74673aa.jpg&w=1280&q=100)
Der Private-Equity-Riese CVC Capital Partners geht davon aus, dass das Interesse der Anleger an Europa in den kommenden Monaten stark bleiben wird, da viele Investmentfonds nach Jahren der starken Konzentration auf die USA versuchen, ihr geografisches Engagement zu diversifizieren , so Bloomberg.
„ Das Interesse an Europa wird anhalten “, sagte der CEO des Unternehmens, Rob Lucas , auf einer Pressekonferenz im Anschluss an die Präsentation der Halbjahresergebnisse. „In den letzten Jahren gab es ein großes Interesse an den USA , aber die Anleger orientieren sich neu und beginnen zu erkennen, was Europa wirklich zu bieten hat .“
Obwohl der europäische Markt nicht über die Größe oder Liquidität des US-Marktes verfügt , betont Lucas, dass die größere Komplexität des Alten Kontinents Manager mit lokaler Präsenz begünstigt , die durch selektivere Investitionen „ Alpha “ – zusätzliche Rentabilität – generieren können.
Die Ansicht von CVC deckt sich mit der anderer großer Fonds wie Apollo und KKR , die in diesem Jahr Europa als einen Bereich mit Investitionsmöglichkeiten in Milliardenhöhe in einem Umfeld relativer wirtschaftlicher Stabilität im Vergleich zur Unsicherheit auf der anderen Seite des Atlantiks hervorgehoben haben.
Laut Bloomberg stärkt die Nachfrage nach Europa auch die Kapitalbeschaffungskapazität von CVC. Das Unternehmen berichtete, dass seine Private-Equity- Vehikel in den vergangenen drei Jahren mehr Kapital zurückgezahlt haben, als sie von den Investoren angefordert hatten.
Allein im ersten Halbjahr erreichten die Desinvestitionen 13,2 Milliarden Euro , 20 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Der Vermögensverwalter geht davon aus, das Jahr mit einem ähnlichen oder leicht höheren Desinvestitionsniveau als im Vorjahr abzuschließen.
Marktausstieg in der ErholungsphaseDer Beginn des Jahres 2025 war für die Branche eine Herausforderung , doch in den letzten Monaten hat die Handelsaktivität zugenommen , was den Druck auf Fonds, die nach Jahren volatiler Aktienmärkte Liquidität suchen, verringert hat.
„Der IPO-Markt ist noch nicht vollständig geöffnet , aber wir sehen ein zunehmendes Interesse, auch von strategischen Käufern , das es seit einiger Zeit nicht mehr gab“, sagte Fred Watt , Finanzvorstand von CVC.
Der Private-Equity-Riese CVC Capital Partners geht davon aus, dass das Interesse der Anleger an Europa in den kommenden Monaten stark bleiben wird, da viele Investmentfonds nach Jahren der starken Konzentration auf die USA versuchen, ihr geografisches Engagement zu diversifizieren , so Bloomberg.
El Confidencial